Biogasanlage:
Bioenergie Guntrup GmbH & Co. KG
Inbetriebnahme:
2011 (BHKW mit EEG 2009)
Bemessungsleistung:
370 kW * 97,2 %
Substrate, Landwirtschaft:
Gemeinschaftsanlage mit 4 Gesellschaftern, Einsatz von Mais, Gülle, Mist, GPS
Flex‐Planung:
Energethik Ingenieurgesellschaft mbH Albert Einstein Straße 1
49076 Osnabrück

Quelle: Energethik Ingenieurgesellschaft mbH
Flex‐Konzept:
- Zukunftsfähige Biogasanlage, Eingriff in den Bestand so gering wie möglich.
- Zubau von 1.200 kW auf etwa 5‐fache installierte Leistung, Umrüstung des Bestands‐BHKW auf Flex‐Betrieb.
Auslegung:
Gasspeicher auf bestes Preis‐Leistungsverhältnis mit 6.800 m3 (ca 38 h Stillstand möglich). Wärmespeicher mit 180 m3 an BGA + 380m3 extern bei Wärmekunden (ca. 73 h Stillstand möglich). Anpassung der Gasproduktion vorgesehen.
Flexprämie:
102.000 €/Jahr
Investment:
ca. 1 Mio. € = Deckung durch Flexprämie wird erreicht
BHKW:
Es wird hauptsächlich der neue FLEX‐Motor mit deutlich verbesserten Wirkungsgraden betrieben, Bestands‐BHKW macht positive Regelleistung und Spitzenpreise. Besonderheit ist der 10 kV‐Generator beim FLEX‐BHKW, hierdurch entfallen Trafoverluste.

Quelle: Meier/energie aus pflanzen

Quelle: Energethik Ingenieurgesellschaft mbH

Quelle: Energethik Ingenieurgesellschaft mbH
Wärmenutzung:
100 % sinnvolle Wärmenutzung mit Ersatz von fossilen Brennstoffen. KEINE KWK‐ Trocknung erforderlich. Wärmenetz mit insgesamt 5,5 km Leitungslänge, davon 3,5 km als Stahl‐Doppelrohr DN 100! Spülbohrung von 100 m Länge (auf 10 m Tiefe). Netzverluste unter 20 %. Hauptab‐ nehmer ist ein Gewächshausbetrieb. Jahreszeitliche Fahrweise in Abhängigkeit vom Wärmebedarf des Gewächshauses geplant.

Quelle: Meier/energie aus pflanzen
Wärmespeicher:
180 m3 Wärmespeicher auf der Biogasanlage, 380 m3 Wärmespeicher beim Wärmekunden vorhanden.
30 % BAFA Zuschuss auf Baukosten.

Quelle: Meier/energie aus pflanzen
Externer Gasspeicher:
6.800 m3 Gasspeicher, auf Ringfundament. Absenkung des Bodenniveaus im Ring um 1m zur Erhöhung des Gasvolumens.
Durchmesser: 29 m, Höhe: 15 m
Speicherung des Biogas nach der Gasreinigung, ‐trocknung und ‐kühlung, daher gleichmäßiger Betrieb der Gasstrecke und bessere Nutzung des Speichervolumens.

Quelle: Meier/energie aus pflanzen

Quelle: Meier/energie aus pflanzen
Ausblick:
Optimierung Substrateinsatz geplant. Ersatz von Mais, GPS durch Pferdemist und landwirtschaftliche Koppelprodukte. Mit Wärmenetzausbau wurde Backbone zum Glasfaserausbau geschaffen. Glasfasernetz wird mit Eigeninitiative ausgebaut.