
Quelle: Energethik Ingenieurgesellschaft mbH
Biogasanlage:
Heeseberg Biogas GmbH & Co. KG in Jerxheim
Inbetriebnahme:
Jerxheim: 2005; FLEX‐Inbetriebnahme 2018
Bemessungsleistung:
Jerxheim: 532 kW * 95 %
Substrate, Landwirtschaft :
Gemeinschaftsanlagen mit 81 Kommandisten, Einsatz von Mais, HTK, Mist
Flex‐Planung:
Energethik Ingenieurgesellschaft mbH
Albert Einstein Straße 1
49076 Osnabrück
Flex‐Konzept:
- Zukun sfähige Biogasanlage, Vorbereitung zur verbesserten Wärmenutzung.
- Zubau von 1950 kW auf etwa 5‐fache installierte Leistung; Umrüstung der Bestands‐BHKW auf Flex‐Betrieb.
Auslegung:
Das vorhandene Gasspeichervolumen wird um einen Reingasspeicher auf dem Endlager mit einem Volumen von 4250 m3 erweitert. Es wird eine neue Gastrocknung und Nacherwärmung installiert. Tägliche Anpassung der Gasproduk on zur Op ‐ mierung des FLEX‐Betriebs vorgesehen. Wärmespeicher mit 500 m3 zur Op mie‐ rung der Wärmeversorgung. Wärmespei‐ cher kann bei Ausbau des Wärmenetzes zur Pufferung von Wärme aus einem Holzhackschnitzel oder solarer Wärme mitgenutzt werden. Zweistufige Nutzung der Abgaswärme: Bei Ausbau der Wärmenutzung wird 2. Abgaswärmetauscher mit 500 kWth nachgerüstet.

Quelle: Energethik Ingenieurgesellschaft mbH
Investment:
ca. 1,8 Mio. €
BHKW:
Es werden hauptsächlich die neuen FLEX‐Motoren mit deutlich verbesserten Wirkungsgraden betrieben, die Bestands‐BHKW ́s machen posi ve Regelleistung und Spitzenpreise.
Wärmenutzung:
Klärschlammtrocknung
Wärmespeicher:
500 m3 Wärmespeicher mit Reserven für die Flexibilisierung der Biogasproduk on und die Erweiterung der Wärmenutzung.