06.12.2024

ARTIKEL

Ein starkes Team braucht starke Familien – Unser Engagement für Vereinbarkeit

Artikel: Danielle Bruchhage 06.12.2024

Wir bei der Energethik sind stolz, im November nun offiziell vom Familienbündnis Osnabrück als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden zu sein – und das als eines von 25 Unternehmen in der Region! Diese Anerkennung bestätigt unser Engagement, Familie und Beruf nicht nur zu vereinbaren, sondern aktiv zu verbinden.

 

Warum ist Familienfreundlichkeit so wichtig?

Die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, Karriere und private Verpflichtungen miteinander in Einklang zu bringen – sei es, um für Kinder da zu sein, Angehörige zu pflegen oder schlichtweg Zeit für sich selbst zu haben.

Die Energethik steht für Verantwortung – nicht nur gegenüber unseren Kunden und der Umwelt, sondern auch gegenüber unserem Team. Für uns ist klar: Zufriedene Mitarbeitende sind das Herzstück unseres Erfolgs. Sie bringen kreative Ideen, Innovationsgeist und Engagement ins Unternehmen – und das funktioniert nur, wenn sie sich sowohl im Job als auch in ihrem Privatleben wohlfühlen. Familienfreundlichkeit ist daher kein „Nice-to-have“, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Durch familienfreundliche Maßnahmen schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen und ihre persönliche Lebenssituation berücksichtigt wird. Das stärkt nicht nur die Motivation und Bindung an unser Unternehmen, sondern zeigt auch unsere Wertschätzung für die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

 

Unsere Maßnahmen für mehr Vereinbarkeit

Damit Arbeit und Privatleben Hand in Hand gehen, haben wir zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen eingeführt. Die meisten davon werden schon seit vielen Jahren ganz selbstverständlich praktiziert.

Flexible Arbeitsmodelle:

Ob Gleitzeit oder Homeoffice – wir ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten, um private Verpflichtungen besser integrieren zu können.

Kurzfristige Arbeitszeitunterbrechungen:

Familienangelegenheiten dulden oft keinen Aufschub. Daher erlauben wir unkomplizierte Unterbrechungen der Arbeitszeit, um dringende private Belange zu regeln.

Kommunikation auf Augenhöhe und kurze Wege:

Um für jede Situation gemeinsam die passende Lösung zu finden und den Bedürfnissen unseres Teams gerecht zu werden, profitiert das Unternehmen von kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien.

Mitbringmöglichkeit von Kindern:

Betreuungsausfälle können stressig sein. Bei uns sind Kinder am Arbeitsplatz herzlich willkommen – so bleibt die Arbeit auch in solchen Momenten flexibel und stressfrei.

Gesundheitsförderung:

Angebote wie Jobrad, aktive Pausen oder Gesundheitsworkshops unterstützen das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und ihrer Familien.

Familienschnuppertag:

Ein besonderer Tag, an dem Angehörige unsere Arbeitswelt kennenlernen – für mehr Verständnis und ein engeres Miteinander.

Frisches Obst und Gemüse:

Mit vergünstigten Obst- und Gemüsekisten fördern wir eine gesunde Ernährung und machen den Familieneinkauf ein bisschen einfacher.

 

Familienfreundlichkeit als Investition in die Zukunft

Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden nicht zwischen Beruf und Familie entscheiden müssen. Stattdessen bieten wir Raum für beides – für berufliche Weiterentwicklung und ein erfülltes Privatleben.

Diese Philosophie bringt nicht nur Vorteile für unser Team, sondern auch für uns als Unternehmen: Zufriedene Mitarbeitende sind motivierter, loyaler und leistungsfähiger. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der Respekt, Verständnis und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.

 

Unser Ziel: Ein Vorbild sein

Die Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ist für uns ein Ansporn, noch besser zu werden. Denn auch wenn wir schon vieles richtig machen, stehen wir noch ganz am Anfang unserer Reise als familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir bleiben im Dialog mit unserem Team, um weitere innovative Ansätze zu entwickeln und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stetig zu verbessern. Nur gemeinsam können wir besser werden.

Denn eines ist sicher: Familie und Beruf sind keine Gegensätze – sie sind zwei wichtige Teile des Lebens, die sich harmonisch verbinden lassen!

VERWANDTE ARTIKEL

NEWSLETTER

Bleiben Sie mit der Energethik am Puls der Energiewende

Tauchen Sie ein in die Welt der Innovationen, die unsere Zukunft grüner gestalten. Abonnieren Sie unseren Newsletter und seien Sie unter den Ersten, die von spannenden Entwicklungen und Neuheiten im Bereich der erneuerbaren Energien erfahren. Werden Sie Teil einer Bewegung, die aktiv die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellt!

BLOG